Der Begriff kommt aus dem Regattasegeln. Nehmen wir an, das Ziel befindet sich dort, wo der Wind herkommt. Direkt gegen den Wind zu segeln, geht aber nicht. Man muss durch einen „Zickzackkurs“ gegen den Wind kreuzen. Beim Kreuzen geht es darum, den optimalen Kurs zu finden. Ein Kompromiss, bei dem man versucht möglichst schnell zu fahren, während man gleichzeitig das Ziel so direkt wie möglich ansteuert. Kurz gesagt ist die Layline der effizienteste Weg zum Ziel. Genau wie wir eben.
Bei der Ausbildung unserer Teamer unterstützt vom größten Wassersportverband VDWS, langjähriger Schulungserfahrung im Team und Deinem Feedback versuchen wir unsere Schulung immer weiter zu optimieren. Unser Spirit ist mit einem familiären Team, ausgeklügelter Didaktik, viel Spaß und einem Fokus auf Sicherheit Dich möglichst effektiv an das Kite- und Wingsurfen zu führen.